DPS Business Solutions GmbH
Klarheit und Effizienz, Kreativität und Professionalität, individuelle Lösungen und Kostenbewusstsein sind für die DPS Business Solutions GmbH oberstes Gebot. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Seite, um mit Ihnen gemeinsam Ihre kaufmännischen und technischen Herausforderungen für Sie umzusetzen.
Wir bieten Ihnen für Ihr Unternehmen praxisgerechte und anwenderfreundliche Software-Lösungen und sorgen für das Maximum an Planungssicherheit. Ob im Bereich Warenwirtschaft, Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Produktion oder Kundenbeziehungsmanagement (CRM) – wir haben die richtige Lösung für Sie!
Vorsysteme
- Sage Office Line Evolution
- Sage New Classic
- SalesLogix
- Sage CRM
- Sage ACT!
- Sage Personalwirtschaft
Referenzprojekte
Berufsförderungswerk München gGmbH Kostenstellenumlage
Halvotec RIOS, Sage Office Line, TDS Personal
Non-Profit, Sonstiges
Nach dem Stufenleiterverfahren werden in einem 4-stufigen Umlageprozess die Hilfskostenstellen verursachungsgerecht umgelegt und im Betriebsabrechnungsbogen (BAB) abgebildet. Bei dieser innerbetrieblichen Leistungsverrechnung werden die Umlageschlüssel automatisch ermittelt, können jedoch auch manuell gesteuert werden.
Berufsförderungswerk München gGmbH Wirtschaftsplanung
Halvotec RIOS, Sage Office Line, TDS Personal
Non-Profit
Bei dem BFW München wurde ein komplexer Wirtschaftplanungs-Prozess mittels hapec Planning abgebildet. In diesem sind zahlreiche Detailpläne integriert (Lehrgangs- & Maßnahmenplan, Personalplan inkl. TDS Personalkostenhochrechnung, Fortbildungsplan, Investitionsplan, Anlagenplan inkl. AfA-Vorschau aus der Sage Office Line, Erfolgsdirektplan für sonstige BWA- Positionen), welche direkt in die Gesamtplanung einfließen.
Durch die tägliche Aktualisierung der Buchungs- und Stammdatenim gesamten System sind fortwährend Plan-Ist-Vergleiche für die Teilnhemerstatistik sowie für die GuV bzw. Deckungsbeitragsrechnung inkl. Prognose verfügbar, so dass sich der gesamte Prozess zentral steuern und überwachen lässt.
Das Berichtswesen wird in hapec Analysis sowie dem hapec Planning-Excel-Add-In zentral abgebildet und über hapec Xstream werden einzelne Berichte automatisiert an verschiedenste Adressaten verteilt.
Für die umfassende Erfolgs- und Finanzplanung wurden die Ist-Daten sowie die AfA-Vorschau aus den genannten Vorsystemen in hapec Planning integriert. Die Anbindung, Zusammenführung und Aufbereitung der Daten erfolgt über hapec Xstream und die zentrale Verwaltung der Auswertungsstrukturen (GuV, Kostenstellenhierarchie, Maßnahmenstruktur) in hapec Xstruct.
"Das komplexe Projekt wurde trotz eines engen Zeitrahmens fristgerecht umgesetzt. Ohne Zeitverzögerung konnte unsere detaillierte Wirtschaftsplanung mit der neuen Lösung erstellt werden. Am meisten begeistert mich die flexible Berichtserstellung mittels Excel-Add-In. Auf einfache Art und Weise kann ein Berichtswesen aufgebaut werden, Ad-hoc-Auswertungen sind schnell und flexibel erstellt."
Sandra Trohorsch,
Controlling
BORA Lüftungstechnik GmbH Auswertungen in den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Logistik, Rechnungswesen und CRM
DATEV Pro, Sage CRM, Sage Office Line
Sonstiges
BI Studio und Xstream werden für eine Vielzahl von Auswertungen aus den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Logistik, Rechnungswesen und CRM verwendet. Die Berichte werden über das BI Studio Menü an mehreren Arbeitsplätzen aufgerufen oder über einen automatischen Export und E-Mailversand an die Berichtsempfänger verteilt.
Beispiele für Auswertungen:
Aktueller und historischer Auftragseingang, Vertriebsauswertungen, Umsatz Plan-Ist Vergleiche / rollierende Planung, Lagerbestandsüberwachung, Bestellwesen, Marketingauswertungen aus Sage CRM, Buchhaltung und offene Posten aus Datev.
Heiligenfeld GmbH Finanzplanung & Controlling für Krankenhäuser & Kliniken
Eigenentwickelte Lösung, Sage New Classic, Sage Office Line
Gesundheitswesen
«Als erfolgreiche Unternehmensgruppe und Klinikbetreiber mit einer Bildungseinrichtung und einem medizinischen Versorgungszentrum erforderte unser stetiges Wachstum neue professionelle Lösungen und Werkzeuge. Weg von aufwändiger manueller Planung, Verprobung und zeitverzögertem Reporting hin zu automatisiertem Berichtswesen mit tagesgenauen Auswertungen und individuellen auf unsere Anforderungen abgestimmten Analysen. Mit hapec haben wir einen professionellen Partner mit einem professionellen Werkzeug gefunden, mit dem wir uns weiterentwickeln können.»
Michael Lang,
Mitglied Unternehmensleitung